Mein 2er Golf VR6 mit Flügeltüren
UMBAU derzeit auf TURBO (Garrett GT35/70R)
+ NOS mit 6 Düsen (je Zylinder eine Lachgasdüse)
Bilder vom gesamten Umbau (2002.....bis 2004) Bilden vom TOTALUMBAU 2003 bis jetzt |
Geschwindigkeit ist oft ein Nebenprodukt das entsteht beim Schnellfahren |
Leistung : 722,8 PS / 531,6 kW bei 6400 U/min, 810 Nm bei 6021U/min mit 2,0 bar Ladedruck, Schaltdrehzahl : 8000 U/min
Video Leistungsmessung 723 PS
Fahrleistungen : mit Straßenreifen 215/40 17 von 0 auf 100 3,9 sec. 0 auf 200 10,0 sec. 0 auf 280 km/h 19 sec. Video Tacho 0 - 280 km/h Erfolge
Höchstgeschwindigkeit: im 6. Gang bei 8000 U/min
310 km/h
Mein Motorraum : alles CLEAN : alle Löcher fü Kabel....zugeschweiß, Xenon-Scheinwerfer, Batterie u. Endstufe im Ersatzreifen, Külwasser-Behäter entfernt - Küler vom Seat(mit Ausgleichsbehäter am Rand), Scheiben-Wasserbehäter vom Motorraum entfernt und in die hintere Seitenverkleidung verlegt,
Foto: im Oktober 2002 Foto: im April 2003 Foto: in Italien im September 2003
Auspuffanlage : Komplette Edelstahl Auspuffanlage von Bastuck Gruppe A - 63mm mit allen Töpfen.....mit Tüv !
selbst angefertigte Duplex - Anlage an den Endtopf und 2 DTM 70x140 umgebördelte edelstahl Endrohre drangeschweißt
Felgen : Stefan BCW - 5 Stern vorne : 9 x 14 ET10 hinten : 10 x 14 ET0 + Rundum 25mm Spurverbreiterung (also 50mm pro Achse)
Bereifung : Conti Sport Contact vorne : 15 40 R14 hinten : 255 35 R14
Fahrwerk : KW-Gewindefahrwerk var.1 / von Bonrath : Blaue verst�arkte Gummilager bei Querlenker, Querlenkerstreben + ALU-Domstrebe vorne + hinten
Bodenfreiheit vorne - zur �lwanne 30mm!!!! (zur RS-Sto�stange: vorne 45mm - beim Reifen 25mm)
Lenkrad : 30mm Momo, Mitte aufpoliert
Karosserie : RS-Stoßstange vorne, Heckstoßstange für Doppelauspuffanlage - von anderen den Ausschnitt einpoliestert ebenso beim Cup-Diffusor und beise mitsammen verspachtelt - Nummernschild auch hineingearbeitet, Infiniti-Seitenschweller vom Rieger-Tuning, Audi-T�rgriffe, Einarm-Scheibenwischer von Bonrath (170° Wichwinkel), Zierleisten entfernt, Löcher zugeschweißt (Scheibenwischerloch,Seitenblinker, Heckklappe komplett clean, T4-Schlitze auf beiden Seiten, Rally-Scheinwerferfront, Bösen Blick aus Kunststoff - mit Motohaube verspachtelt,
Innenraum : Amarturenbrett - Kunststoffabdeckungen Chrom-Beschichtet (machen lassen in Jahrdorf bei Passau)
nichts mehr drin....alles heruaslackiert (alle Löcher zugeschweißt..verzinnt) - alle Kabeln im Rahmen oder unterm Auto verlegt )
Kompletten Wiechers Alu-Käfig, mit 9m zusätzlichen Alu-Rohren eingeschweißt - alle Schweißnähte weggeschliffen und selbst hochglanz poliert!
DVD-Player und Videorekorder / LCD-Farbbildmonitor / 7 blaue-Kaltlichtlampen 300mm x 5mm Durchmesser / 4 Spots (2 weiße + 2..bunte..eher blau) / Alu-Riffelblech-Fußmatten
Spannungswandler..230V Wechselspannung mit max. 440W / jetzt seit kurzem noch einen mit 600W/ 800W max für meine Nebelmaschine N10
Türverkleidung..hintere Rundumverkleidung...hochglanz poliertes Spiegelblech
Unterm Auto : 230V blaue Unterbodenbeleuchtung hinter den Seitenschwellern (Länge : 1,7m..ges. Seitenschweller) / vorne 3 u hinten 2 blaue 12V Rohren
Flügeltüren : 4 Scharniere eingeschweißt / 2 verstärkte Dämpfer
Umbau 2004 : Lamborghini-Style - Flügeltüren - ÖFFNUNGSWINKEL 90° (alles Eigenbau!!!!)
In der Nacht : komplette Beleuchtung im Innenraum, Motorraum u. unterm Auto.......
Absolutes "Show-Car" mit 6 Halogenspots, Laser, 230V Blitzer, 230V Unterbodenbelauchtung usw....
Sitze : Sparco Pro 2000 Vollschalensitze mit Airbrush hinten drauf (auch EINGETRAGEN!!!!!!!!!!!!!)
Mein Airbrusher : STM-Design http://www.stm-design.com
Meine Sparco PRO 2000 Vollschalen-Sitze: 50 Stunden Airbrushzeit anfgewendet
Kostenpunkt meiner Sitze : 1.500€......(kommt aber natürlich auf die Arbeitszeit drauf an!)
Kontakt : STM-Design
Starzengruber Michael / aus Braunau am Inn
Hifi-Anlage - in der Ersatzreifen-Mulde...1000W sinus digitale Endstufe , 2 x 25iger Bassröhren hinterm Sitz, vorne ober Hochtöner von JBL /
Umbau 2004 : komplette Kiste usw aus MDF und polyestert f�r verchromten 30iger Renagade-Wooofer mit 2 Lachgasflschen auf der Basskiste
Verchromt : komplett alle Schrauben beim Motor, Alle Getriebeanbauteile...Schrauben..Zylinder.., Handbremse, Bremss�ttel-Halterung, Dekel f�rn Tank im Innenraum, Türschlösser...Heckklappe, alle Schrauben, Amaturenbrett-Abdeckung (Kunststoff-Chrombeschichtet) - Handschuhfaschabdeckung..verchromtes Spiegelblech, Ventildeckel, Ansaugbrücke, VR6-Ansaugrohr, Alle Domstreben (auch Querlenkerstreben), Ölwanne,
Batterie- u. Endstufenabdeckung und T�rverkleidung und hinten-Innerverkleidung aus....hochglanz poliertes Spiegelblech
seit 2004 verchromt: Käfik-Streben außer die großen Kreuze und den Bügel, Antriebswellen, Spurstangen, Querlenker, Bremssätte, Bremssättelhalter, Bremsstaubbleche...usw. , Motor-Anbeuteile: Ölmeßstab, Spannrolle, Lichtmaschine, Halterungen, beide VR6 Seitendeckel, Verteiler,, große Schwungscheibe, Va-Wasserleiutung, Bremsleitungen, Tinterachse mit Halter, Hitzeschutzblech für Endtopf, Unteres Frontblech vorne zwischen beide Kotflügel, Pedalerie im Innenraum, Bremspedal, Lenksäule,, Sicherungskasten-Halter, Domcaps, Batterieabdeckung, Felgenspitzen, komplettes Gewindefahrwerk, Stabilisator-Stange, Bremskraftverstärker und Zylinder, Scheibenwischermotor-Halter, Motorbackl vorn und hinten, Servolenkgetribe mit Leitungen, Heckspoeil aus der USA: Halterung und Seitendeckel, beide Lachgasflaschen-Halterungen, alle Schiebedach-Leisten, Käfigschrauben und viel andere Schrauben usw......
vergoldet: Lichtmaschinen- und Waserpunmpenrad, VR6 Einspritzleiste, Öl-Wärmetauscher-Schraube, Getriebe-Schrauben und andere, Starter.Deckel u. Halter, Gewindefahrwerks-Einstellringe, Spurstangen-Gelenkskopf